Branchennachrichten
-
Vorteile und Merkmale explosionsgeschützter Endschalter
Der explosionsgeschützte Endschalter ist ein Feldinstrument mit automatischer Ventilpositionsanzeige und Signalrückmeldung. Er gibt das Signal für die End- oder Produktionsabschaltposition des Ventils in Form eines Aus-Schalters (Kontakt) aus, der vom Programm verarbeitet wird.Mehr lesen -
Was ist ein Magnetventil?
Ein Magnetventil ist ein elektromagnetisch gesteuertes Industriegerät und ein grundlegendes Element der Automatisierung zur Steuerung von Flüssigkeiten. Es gehört zur Gruppe der Aktuatoren und ist nicht auf Hydraulik und Pneumatik beschränkt. Es dient zur Einstellung von Richtung, Durchfluss, Geschwindigkeit und anderen Parametern des Mediums.Mehr lesen -
Was ist ein Luftfilter und welche Funktion hat er?
Ein Luftfilter (AirFilter) ist ein Gasfiltrationssystem, das üblicherweise in Reinräumen, Laboren und Reinraumanlagen oder zum Staubschutz von elektronischen, mechanischen und Kommunikationsgeräten eingesetzt wird. Es gibt Vorfilter, Mittelfilter, Hochleistungsfilter usw.Mehr lesen -
Die Rolle des Luftfilters
Der Motor saugt im Betrieb viel Benzin an. Wird das Benzin nicht gefiltert, gelangt der in der Luft enthaltene Staub in den Zylinder, was den Verschleiß von Kolben und Zylinder beschleunigt. Große Partikel, die zwischen Kolben und Zylinder gelangen, können zu starkem Zylinderverschleiß führen.Mehr lesen -
Einführung in die Grundlagen der Luftfilter
Ausrüstung zur Entfernung von Partikelverunreinigungen aus der Luft. Wenn Kolbenmaschinen (Verbrennungsmotoren, Hubkolbenkompressoren usw.) in Betrieb sind, kann Staub und andere Verunreinigungen in der Ansaugluft zu Schäden an den Bauteilen führen. Daher ist unbedingt ein Luftfilter erforderlich.Mehr lesen -
Einführung gängiger Magnetventile
1. Die Betätigungsmethoden lassen sich in drei Kategorien unterteilen: Direktwirkend, vorgesteuert und stufenweise direktwirkend. 1. Prinzip des Direktwirkens: Wird ein normalerweise offenes oder geschlossenes direktwirkendes Magnetventil bestromt, erzeugt die Magnetspule einen elektromagnetischen Sog, der das Ventil anhebt…Mehr lesen -
Welche Funktion hat das Magnetventil?
Zunächst einmal werden die oben genannten Ventile sowohl in der Pneumatik als auch in der Hydraulik eingesetzt. Zweitens lassen sich Pneumatik- und Hydrauliksysteme im Allgemeinen in Gas-Flüssigkeits-Quellen- und -Verarbeitungssysteme, Steuerungskomponenten und Ausführungskomponenten unterteilen. Die verschiedenen Ventile werden häufig erwähnt…Mehr lesen -
Vergleich von pneumatischen und elektrischen Aktuatoren
Elektrische Aktuatoren lassen sich in zwei Typen unterteilen: elektrische und pneumatische. Viele fragen sich, worin der Unterschied besteht und wie man sie unterscheiden kann. Heute sprechen wir über die Eigenschaften und Anwendungsbereiche pneumatischer und elektromechanischer Geräte. Elektrisch...Mehr lesen -
Einführung in Endschalterkästen
Ventilendschalter sind Feldgeräte zur automatischen Ventilpositions- und Signalrückmeldung. Sie dienen der Erfassung und Überwachung der Kolbenbewegung in Zylinderventilen oder anderen Zylinderantrieben. Sie zeichnen sich durch kompakte Bauweise, hohe Zuverlässigkeit und stabile Ausgangsleistung aus.Mehr lesen -
Unter welchen Bedingungen muss der Luftfilter ausgetauscht werden?
Die anhaltende, gravierende Umweltverschmutzung beeinträchtigt unsere körperliche und geistige Gesundheit erheblich. Um saubere und sichere Luft besser aufnehmen zu können, kaufen wir Luftfilter. Je nach Anwendung des Luftfilters erhalten wir frische und saubere Luft, die...Mehr lesen -
Strukturelle Merkmale und Funktionsprinzip pneumatischer Aktuatoren
Wenn das Gas von der A-Düse zum pneumatischen Aktuator strömt, drückt es den Doppelkolben zu beiden Seiten (zum Zylinderkopf hin), die Schnecke am Kolben dreht das Zahnrad auf der Antriebswelle um 90 Grad, und das Absperrventil öffnet sich. In diesem Moment...Mehr lesen -
Wie viele Arten von Magnetventilen gibt es?
Vakuummagnetventile werden in drei Kategorien unterteilt: direktwirkende, graduell direktwirkende und dominante Ventile. Im Folgenden fasse ich die Arbeit in drei Schritten zusammen: Vorwort, Grundlagen und Eigenschaften…Mehr lesen
