Zunächst einmal werden die oben genannten Ventile sowohl in der Pneumatik als auch in der Hydraulik eingesetzt. Pneumatische und hydraulische Systeme lassen sich im Allgemeinen in Gas-Flüssigkeits-Quellen und -Verarbeitungssysteme, Steuerungskomponenten und Ausführungskomponenten unterteilen. Die verschiedenen Ventile sind elektronische Betriebsgeräte. Vereinfacht gesagt, steuern sie verschiedene Medien oder Parameter des Gas-Flüssigkeits-Kreislaufsystems. Im Wesentlichen regeln sie Richtung, Durchfluss und Druck. Genau diese Funktion erfüllen die genannten Ventile.
Sprechen wir zunächst über Wegeventile. Vereinfacht gesagt, steuern sie die allgemeine Fließrichtung eines Fluids. Umkehrventile und Einwegventile, die oft als Wegeventile bezeichnet werden, gehören ebenfalls zu den Wegenventilen. Umkehrventile sind elektronische Bauteile, die in vielen Ausführungen erhältlich sind, eine hohe Gesamtleistung aufweisen und daher relativ wichtig sind. Die häufig erwähnten 2-Wege-, 2-Wege- und 3-Wege-5-Wege-Ventile sind allesamt Wegeventile. Das Überdruckventil ist ein Druckregelventil. Sobald der Druck einen voreingestellten Wert erreicht oder überschreitet, wird Dampf über den Überdruckanschluss abgelassen, um den Systemdruck zu schützen.
Proportional- und Servoventile stellen eine neue Art der Ventilklassifizierung dar. Beispielsweise erfolgt die Durchflussregelung stufenlos und automatisch, und das Eingangsstromsignal ist proportional zum Ausgangsgasdruck. Dies unterscheidet sie deutlich von herkömmlichen Ventilen. Servoventile werden in Servoregelungssystemen eingesetzt, um die Reaktionszeit des Systems zu verbessern. Sie ermöglichen sowohl Druck- als auch Durchflussregelung. Proportional- und Servoventile sind deutlich teurer als herkömmliche elektromagnetische Wege- und Druckregelventile und werden in der allgemeinen Automatisierungsindustrie nur selten verwendet.
Was ist die Funktion vonMagnetventilDas Magnetventil ist ein Absperrventil, das elektromagnetische Kräfte zur Steuerung nutzt. In Kälteanlagen werden Magnetventile häufig als ferngesteuerte Absperrventile, Stellglieder von Zweiwege-Regelsystemen oder als Sicherheitsvorrichtungen eingesetzt. Es eignet sich für verschiedene Dämpfe, flüssige Kältemittel, Fette und andere Medien.
Bei einigen älteren kleinen und mittelgroßen Klimageräten ist das Magnetventil vor der Drosselklappe in Reihe in die Flüssigkeitsleitung geschaltet, und der gleiche Startschalter ist wie am Kompressor angeschlossen. Beim Anlaufen des Kompressors öffnet sich das Magnetventil und verbindet die Systemleitung, sodass die Klimaanlage normal arbeiten kann. Beim Abschalten des Kompressors trennt das Magnetventil automatisch die Flüssigkeitsleitung, um zu verhindern, dass Kältemittel erneut in den Verdampfer gelangt und um einen Rückfluss von Kältemittel beim erneuten Anlaufen des Kompressors zu vermeiden.
In zentralen Klimaanlagen für Privathaushalte (Mehrfachvernetzte Klimaanlagen) werden Magnetventile in der Systemsoftware häufig eingesetzt, unter anderem für: Magnetventile zur Steuerung von Vierwegeventilen, Rücklaufleitungen für Kompressorabgase, Enthitzungskreisläufe usw.
Die Rolle des Vakuum-Magnetventils:
Im Rohrleitungssystem kann die Funktion des Vakuumventils das elektromagnetische Prinzip nutzen, um die Rohrleitung zu evakuieren. Gleichzeitig kann die elektromagnetische Steuerung einen größeren Einfluss auf alle Betriebszustände des Rohrleitungssystems haben, und der Einsatz von Vakuumventilen kann zudem andere, unwichtige Faktoren wirksam daran hindern, die Rohrleitung zu beeinträchtigen, wodurch der Betriebszustand des Rohrleitungssystems präzise eingestellt werden kann.
Veröffentlichungsdatum: 08.07.2022
